Arbeitsschutz als Erfahrungsschatz
Wir sind Ihre Fachkräfte für zielführende Arbeitssicherheit. Mit unserem Know-how aus 15 erfolgreichen Jahren steigern Sie Ihre Produktivität und bleiben wettbewerbsfähig.
Arbeitsschutz als Erfahrungsschatz
Wir sind Ihre Fachkräfte für zielführende Arbeitssicherheit. Mit unserem Know-how aus 15 erfolgreichen Jahren steigern Sie Ihre Produktivität und bleiben wettbewerbsfähig.

Schutzziele erreichen - gemeinsam
Arbeits- und Gesundheitsschutz können viele Fragen aufwerfen. Für die Umsetzung fehlt es Betrieben oft an Zeit und Expertise. Wie gut, dass Sie mit der ASA Arbeitschutzaktuell GmbH versierte Fachberater an Ihrer Seite haben.
Wir machen aus Fragezeichen individuelle Problemlösungen. Ihre Vorteile: Sie sind gegenüber Behörden auf der sicheren Seite, können Geld einsparen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Arbeitsschutz &
Arbeitssicherheit
Wir beantworten Ihnen nicht nur alle Fragen rund um Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in Ihrem Betrieb – wir setzen Ihre Wünsche auch gerne um.
Lagerregalprüfungen
Mit unserer qualifizierten Lagerregalprüfung minimieren Sie gesundheitliche und ökonomische Risiken und sorgen für einen reibungslosen Umschlag.
Brandschutz
Ob als Berater oder unabhängiger Brandschutzbeauftragter: Wir verhüten die Brand- und Rauchausbreitung und schützen Mitarbeitende ebenso wie Sachwerte.
Spielplatzgeräteprüfung
Durch unsere Spielplatzgeräteprüfung sorgen Sie für weniger Unfälle und mehr Sicherheitsgefühl und kommen Ihrer Verantwortung der persönlichen Haftung nach.
Unsere Qualifikationen
15 Jahre Erfahrung. Über 400 betreute Unternehmen mit mehr als 5.000 Beschäftigten. Unser Expertenteam steht für kleine und große Erfolge in puncto Arbeitssicherheit – und für ein Miteinander auf Augenhöhe. Mit Struktur und System entstehen so Lösungen, die nachhaltig überzeugen. Was uns bei jedem Projekt antreibt: mehr Sicherheit im Unternehmen, mehr Motivation unter Ihren Mitarbeitenden.
Nach umfangreicher Analyse Ihrer Ausgangssituation formulieren wir – immer in Abstimmung mit Ihnen – die Schutzziele. Unsere langjährigen Erfahrungswerte helfen dabei. Bereit für die Umsetzung? Wir auch! Nun werden die Ideen Wirklichkeit und wir kommen den Zielen bereits einen großen Schritt näher. Laufend kontrollieren wir die Wirksamkeit der einzelnen Maßnahmen. Je nach Bedarf können wir hier justieren. So geht maßgeschneiderter Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Unser eingespieltes Team

Marko Kosmanek-Leißl
Mobil: 0178 – 52 49 474
E-Mail: kosmanek@arbeitsschutzaktuell.de
An meiner Tätigkeit als Fachkraft für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragter, Spielgeräte- und Regalprüfer gefällt mir vor allem, dass ich für unsere Kunden sichtbare Erfolge herbeiführen kann. Immer im Hinterkopf: das definierte Ziel.
2022
- BGW 10. Trialog
- Vivecia Care 2025
- BGW-online Mutterschutz
- VdSi Basiswissen, Kommunikationsmodelle, Gesprächsführung
- VdSi Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen, ÜAnlG
- VdSi Gefahrstoffe
- VdSi Die Fachkraft für Arbeitssicherheit 2022 – Wie Sie mehr Wirksamkeit im Unternehmen erzeugen
2021
- BGW 5. Symposium Gewalt und Aggression am Arbeitsplatz „Multikulturelle Arbeitswelt“
- VBG ASM Modul 5 Fremdfirmenmanagement
- VBG ASM Modul 4 Rechtskataster
- BGW Forum 2021 – Sicher und gesund in der Behindertenhilfe
- VBG ASM Modul 3 Kontext Organisation
- VBG ASM Modul 2: Führung und Beteiligung von Beschäftigten
- VBG ASM Modul 1 Gefährdungsbeurteilung
- BGW 6. SIFA-Fachtagung-online
- VdSi Umgang mit Lithium-Ionen-Akkumulatoren
2020
- VdSi Reisesicherheit und Versicherungsschutz der BG
- Präventic Gesetzliche Neuerungen in der Arbeitsmedizin
2019
- VdSi TRBS 2121 Neue Regeln bei absturzgefährdeten Arbeiten
- BGHM SIFA-Forum
- VdSi Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen
- BGW Online-Tool Unterweisungen
- VBG Fortbildung Straßenbahn- und Omnibusunternehmen
- BGW Analyseverfahren zur betrieblichen Gesundheitssituation
- VBG Erstbetreuung nach Raubüberfällen
- BGW 5. SIFA-Fachtagung
- VdSi 3D-Druck- Neue Chancen, neue Risiken?
2018
- VBG Barrierefreies Bauen und Einrichten von Verwaltungsgebäuden
- TÜV Trainertag Upgrade für Trainer
- BGW Gesundheitsschutz in der Altenpflege
- BGW-Erfahrungsaustausch
- VBG Arbeitsmedizinische Prävention bei Auslandsaufenthalten
- BGW Trialog Erfolgsfaktor gesunde Beschäftigte
- VBG Drogenprävention
2017
- VBG Maschinensicherheit Erlangen der Konformität
- BGN Gewaltprävention
- KOBRA Gefährdungsbeurteilung mit neuen Instrumenten
- BGW Forum Gesundheitsschutz in der Behindertenhilfe
- BGW Fachtagung: Gewaltprävention, Umgang mit Medizinprodukten, ISO 45001
- TÜV Trainertag Strategie 4.0 digitale Transformation; Methoden zum Präsenztraining
- VBG Veranstaltungen sicher planen und durchführen
- VdSi Einführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
2016
- VBG Schnittstelle Arbeits- und Umweltschutz
- VdSi Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- TÜV Süd Akademie Qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN Spec 79161-Rezertifizierung
- IfG Interner Auditor Arbeitsschutzmanagementsystem ISO 45001:2016
- VSW Reisesicherheit in Zeiten des Terrors
- VdSi BetrSichV aus juristischer Sicht
- VdSi Sozialvorschriften im Straßenverkehr
- BGW Forum 2016
- VdSi Lärmtag
- VdSi Umgang mit Gefahrstoffen
- VBG Gesund und leistungsfähig bleiben
- VdSi Trauer am Arbeitsplatz
- VdSi Industrie 4.0 Mensch-Roboter-Kollaboration
2015
- VdSi Unfälle durch Elektrostatik
- VdSi Gefahrgut in Kleinmengen / Lithiumbatterien
- FASI Wie gefährlich ist Elektromobilität?
- VBG GDA in der Zeitarbeit
- VdSi Betriebssicherheitsverordnung
- IAS Sifa-Fachtagung (Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen, Gefährdungsbeurteilung und ArbmedVV, Arbeitsstätten-Richtlinien, Neue Betriebssicherheitsverordnung, Workshop Zusammenarbeit Sifa und Arbeitsmedizin Workshop Schnittstelle Sifa und Brandschutzbeauftragter)
- BGW 3. SIFA Fachtagung (inkl. Workshop zu Konflikt- und Deeskalationsmanagement Brand- und Explosionsgefahren)
- VdSi Arbeiten an elektrischen Anlagen
- VBG Elektromagnetische Felder
- VdSi Elektrische Betriebsausstattung in Klein- und Mittelbetrieben
- VdSi Sicherer Umgang mit elektr. Arbeits- und Betriebsmitteln
2014
- BGW Professioneller Umgang mit Gewalt und Aggression
- Brandschutz von der BGV 133 zur ASR 2.2
- TÜV Akademie Referententag
- VdSi Psychische Gefährdungen und Belastungen
- TÜV Akademie Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
2013
- VBG Stresshandhaben
- BGN Stress lass nach
- TÜV Fortbildung Brandschutzbeauftragter
- TÜV Referententag der Akademie
- IML Spielgeräte-Bohrwiderstandsmessung
- VdSi Regalsicherheit
- TÜV Qualifizierter Spielplatzprüfer DIN Spec 79161
- BGN Jetzt ist laut leise – Lärmschutz
- VdSi Burn-Out-Bore-Out
- VBG Biologische Arbeitsstoffe
- VdSi TRBA 220 Biologische Arbeitsstoffe
- VBG Gesund arbeiten in Bildungseinrichtungen
- VdSi Gesundheitsgefährdungen durch optische Strahlung
- VdSi Sozialer Arbeitsschutz (ArbZeitG, JuSchG, MuSchG)
- VdSi Gesundheitsgefahren und sicherheitstechnische Aspekte beim Umgang mit Stäuben
2012
- IfG Arbeitssicherheitsworkshop
- BGN Sifaworkshop Nestle
- VBG Sicherheit in der Metallbearbeitung
- BGN Maschinensicherheit
- TÜV Berufliches Eingliederungsmanagement
- BGN Sicherheit und Gesundheit in Hotels
- VBG Laserschutzbeauftragter
- IfG Sifaworkshop
- Projektmanagement
- VdSi Gesundheitsgefahren durch Optische Strahlen
- VBG Moderation als Methode im Arbeitsschutz
- VBG Unternehmenscoaching
- VdSi Elektrostatik und brennbare Flüssigkeiten
- VdSi Brand- und Explosionsschutz
2011
- VBG Stimmprävention – Mit der Stimme arbeiten
- BGW Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Garten- und Landschaftsbau
- Vorrest AG OHSAS 18001 Arbeitsschutzmanagement
- BGHM Photovoltaische und Solarthermische Anlagen
- BGN DGUV V2
- VdSi Einstellungs- Verhaltensänderungen in der Arbeitssicherheit / Gefühltes Risiko und Sicherheitskultur
- BGW Sifa-Fachtagung (BetrSichV, GBU, Biostoffe, BGF, BGM, Qm und AS, neue Sifa-Ausbildung, Langzeitstudie)
- IfG Sifaworkshop 2011
- BGN/FSA Explosionsschutz
- IAG Humor in der Wissensvermittlung II
2010
- BGN Sifa-Workshop (MRL, BetrSiVO, Nassbetriebe)
- BGETEM Sifa-Workshop (CE, GDA, Strahlenschutz, TRGS402, Ladungssicherung, DIN 15635)
- VBG Bankensicherheit und -betrieb BGI819-3
- BGN Sicherheit und Gesundheit in Hotels
- VBG Montagebau
- BGN Hygiene und Arbeitsschutz
- IAG Humor in der Wissensvermittlung
- TÜV Ortsfeste Regalsysteme DIN EN 15635
- VdSi Brandschutz im Betrieb
- BGN Arbeitsschutzmanagementsysteme auf Basis internationaler Regelwerke
- VBG Ladungssicherung und innerbetrieblicher Transport
- VBG SCC
- VBG Ausbildungseinrichtungen und –werkstätten
- VdSi Arbeitsstättenverordnung
- BGN Fremde im Betrieb
- Vorest AG OHSAS 18001 Interner Auditor
- BGN Fremde im Betrieb
- VdSi Nanomaterialien
- BGW Medizinprodukte
- GAA Arbeits- und Gesundheitsschutz im Gesundheitswesen
- Klinikum Augsburg Arbeits- und Gesundheitsschutz im Gesundheitswesen
- VdSi Wesentliche Änderungen an Maschinen und Anlagenumbauten
- TÜV Brandschutz in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen
2009
- VBG Sicherheit in der Metallverarbeitung
- BGETE SIFA-Workshop 2009
- VBG Neues im Arbeitsschutzrecht
- TÜV Süd MUC Evakuierung von Gebäuden
- VdSi /BGM Sicherer Umgang mit Hubarbeitsbühnen
- BGN Lärmschutzseminar online
- Baua Betriebssicherheitsverordnung und Maschinenrichtlinie
- BGW Ambulante Pflege
- FFD Datenschutz Vorabkontrolle und Verfahrensverzeichnisse
- VBG Arbeitsschutzmanagementsysteme
- IHK Datenschutz aktuell
- BGMM / VBG Pressen in der Metallverarbeitung für Unternehmen
- IHK Neues Datenschutzrecht für Unternehmen
- TÜV Betriebliches Gesundheitsmanagement
- BGN Lärmfachkunde
- TÜV Spielplatzprüfung, Sachkunde
- VdSi Arbeitsplatz Fahrzeug / Außendienst
2008
- DRK-Ersthelfer-Training
- VdSi Seminar Brennbare Flüssigkeiten – Umgang, Lagerung, Transport
- BG Gesundheits- und Wohlfahrtspflege(LEK4)
- VBG Seminar Bankenbetreuung (Online-/Falschgeld-Kriminalität / bauliche Absicherung von Bankgebäuden und Automaten / Einbruchschutz / Neues zur UVV-Kasse)
- Lärm- und Vibrationsarbeitsschutzverordnung
- BGN Spezielle Geräte und Maschinen im Nahrungsmittelgewerbe und in der Gastronomie
- VBG Gefahrstoffe im Büro
- Abschluss DDF Datenschutzbeauftragter
- VBG Brandschutz
- BGN Kleinbetriebe betreuen
- TÜV Abschluss Brandschutzbeauftragter I+II
- VdSI Schimmelbekämpfung im Bau
- Datenschutz in Steuerkanzleien
- BGN Brandschutz und Hygiene (LEK4)
- BGN Reach Neues Chemikalienrecht
2007
- VBG Seminar RAB 30, Anlage B Arbeitsschutz auf Baustellen
- VBG Seminar Zeitarbeit (LEK4)
2006
- Malteser-Ersthelferausbildung
- BGHW Arbeitssicherheit in Bürobetrieben
- BGHW Einführung von Arbeitsschutzmanagementsystemen
2005
- GroLA Abschluss Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsmeister
2000
- WEKA Selbst- und Veränderungsmanagement
1999
- BME Einkauf II
1998
- BME Erfolgreiche Verhandlungsführung im Einkauf
- IHK Fachkaufmännisches Seminar „Buchführung“
- IWP Seminar Einkaufstraining
- BME Einkauf I
1996
- IHK-Industriemeister Druck, berufbegleitend

Patricia Jehle
Mobil: 0157 – 88 38 06 88
E-Mail: jehle@arbeitsschutzaktuell.de
Ich berate unsere Kunden als Gesundheitsmanagerin und Spielgeräteprüferin. Es macht Freude, die Theorie in die Praxis umzusetzen und für mehr Gesundheit und Sicherheit im Betrieb zu sorgen. Enge Zusammenarbeit ist mir besonders wichtig.
2022
- Basisseminar für Sicherheitsbeauftragte – Teil 1 (Online)
2021
- Qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN Spec 79161-1 und -2-Auffrischung
2020
- BG Bau Staubvermeidung und staubarmes Arbeiten
- BGW Sichere Kita
2019
- BGW Sichere Kita
- BGW Hautgesundheit im Beruf
- BGW Hautgesundheit im Beruf: Beruflicher Hautschutz und Schutzhandschuhe
- VdSi Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen
- TÜV Qualifizierter Spielplatzprüfer
2018
- Lärmschutz im Betrieb
- Maschinensicherheit in der Fleischwirtschaft
2017
- Sicher und gesund im Gastgewerbe
- Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen
2016
- Ausbildereignungsprüfung

Ulrich Egger
Fachkraft für Arbeitssicherheit & Umweltschutz
Mobil: 0152 – 29 59 65 40
E-Mail: egger@arbeitsschutzaktuell.de
Ich betreue unsere Kunden als Fachkraft für Umweltschutz und Arbeitssicherheit sowie als Brandschutzbeauftragter. Das Besondere: Oft genügt es, an vermeintlich kleinen Schräubchen zu drehen, um einen großen Unterschied zu machen.
2022
- BGW Medizinprodukte sicher betreiben
2019
- VdSi Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen
- VBG Sicherheit und Gesundheitsschutzkoordinator
2017
- Fachkraft für Umweltmanagement DIN EN ISO 14001:2015
- Brandschutzbeauftragter
- Branchenzulassung für BGW
- BuS Zulassung LBA nach Kapitel 11.2.6 / 11.2.5 / 11.2.2 / 11.2.3.9
2016
- Fachkraft für Arbeitssicherheit

Stefan Wagner
Fachkraft für Arbeitssicherheit & Spielgeräteprüfer
Mobil: 0179 – 60 65 073
E-Mail: wagner@arbeitsschutzaktuell.de
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Spielgeräteprüfer ist es mir wichtig, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und manchmal sogar zu übertreffen. Meine Expertise im Umwelt- und Arbeitsschutz hilft mir dabei.
2022
- BGW Medizinprodukte sicher betreiben
2019
- VdSi Ladungssicherung
- Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitstechniker
- VdSi Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen
2016
- Techniker für Umweltschutz und regenerative Energien

Stefanie Hierl
Schnittstelle Dokumentenpflege und Backoffice
E-Mail: hierl@arbeitsschutzaktuell.de
Ich unterstütze unsere Berater intern bei der Aktualisierung von arbeitsschutzrelevanten Dokumenten. Ich bin die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Eine gute Abstimmung ist mir besonders wichtig.
2019
- Asklepios Pflegeentwicklung
2018
- Akademie der Unfallchirurgie Betreuung der TraumaZentren DGU und AltersTraumaZentren DGU für die Zertifizierung
2016
- DEKRA Akademie GmbH Fachberaterin im Bereich Führungs- und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
2016
- Qualitätsmanager Dakks, Qualitätsbeauftragter Dakks
2015
- bfz Augsburg / Hochschule Fürth Sozialwirtin
1999
- Klinikum St. Elisabeth Straubing Examinierte Krankenschwester
Kontakt
Ganz gleich, ob Sie die Produktivität maximieren oder Risiken minimieren möchten: Wir helfen Ihnen dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben – mit Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit aus einer Hand.
- info@arbeitsschutzaktuell.de
- Telefon
- Fon: 0821 - 56 76 309
- Fax: 0821 - 56 76 314
- Mobil: 0178 - 52 49 474
- Standort
-
Sanderstraße 47
D-86161 Augsburg