Team

Schutzziele erreichen gemeinsam

Marko Kosmanek-Leißl

Geschäftsführer & Fachkraft für Arbeitssicherheit

Mobil: 0178 – 52 49 474
E-Mail: kosmanek@arbeitsschutzaktuell.de

An meiner Tätigkeit als Fachkraft für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragter, Spielgeräte- und Regalprüfer gefällt mir vor allem, dass ich für unsere Kunden sichtbare Erfolge herbeiführen kann. Immer im Hinterkopf: das definierte Ziel.

2025

  • VBG Schnittstelle Arbeits- und Umweltschutz

2024

  • VdSi novellierte Gefahrstoffverordnung
  • BGN SIFA-Erfahrungsaustausch
  • VBG Elektrotechnik
  • VBG Baumaßnahmen
  • BGW 11.Trialog
  • VBG ZeBRA – der Zeitarbeits-Fragebogen zu Psychischen Belastungen und Ressourcen
  • ISOPA/ALIPA T-048 Professional Application of adhesives and sealants / Small packaging
    at ambient temperature T-049 Professional application / Flooring and waterproofing
    applications T-050 Professional application / High Pressure Injection Resins T-051
    Industrial Application of adhesives and sealants T-052 Industrial Application of adhesives
    and sealants at room temperature T-053 Industrial Applications of adhesives and
    sealants
  • VBG Job Crafting
  • VdSi Tod im Behälter

2023

  • Forum Bayerische Gewerbeaufsicht – Arbeitsschutztag 2023
  • Kurzanalyse im Team – ein Workshop-Format der VBG zur Analyse psychischer Belastung
  • 7. BGW Sifa-Fachtagung 2023
  • VdSi Angriffe auf die Informationssicherheit
  • VdSi Nudging- zum sicheren Arbeiten anstupsen

2022

  • VDSI Maschinensicherheit Teil 1
  • VdSi Explosionsschutz – Zoneneinteilung
  • VBG Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
  • VBG Stressbewältigung und Burnout Prävention als Führungsaufgabe
  • VdSi VISION ZERO – Arbeitsschutz neu gedacht
  • VBG Chancen und Risiken beim Führen durch Ziele
  • BGW-Forum Sicher und gesund in der pädagogischen Arbeit
  • Vivecia EN Care 2025
  • BGW 10. Trialog
  • BGW-online Mutterschutz
  • VdSi Basiswissen, Kommunikationsmodelle, Gesprächsführung
  • VdSi Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen, ÜAnlG
  • VdSi Gefahrstoffe
  • VdSi Die Fachkraft für Arbeitssicherheit 2022 – Wie Sie mehr Wirksamkeit im Unternehmen erzeugen

2021

  •  BGW 5. Symposium Gewalt und Aggression am Arbeitsplatz „Multikulturelle Arbeitswelt“
  • VBG ASM Modul 5 Fremdfirmenmanagement
  • VBG ASM Modul 4 Rechtskataster
  • BGW Forum 2021 – Sicher und gesund in der Behindertenhilfe
  • VBG ASM Modul 3 Kontext Organisation
  • VBG ASM Modul 2: Führung und Beteiligung von Beschäftigten
  • VBG ASM Modul 1 Gefährdungsbeurteilung
  • BGW 6. SIFA-Fachtagung-online
  • VdSi Umgang mit Lithium-Ionen-Akkumulatoren

 2020

  • VdSi Reisesicherheit und Versicherungsschutz der BG
  • Präventic Gesetzliche Neuerungen in der Arbeitsmedizin

2019

  • VdSi TRBS 2121 Neue Regeln bei absturzgefährdeten Arbeiten
  • BGHM SIFA-Forum
  • VdSi Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen
  • BGW Online-Tool Unterweisungen
  • VBG Fortbildung Straßenbahn- und Omnibusunternehmen
  • BGW Analyseverfahren zur betrieblichen Gesundheitssituation
  • VBG Erstbetreuung nach Raubüberfällen
  • BGW 5. SIFA-Fachtagung
  • VdSi 3D-Druck- Neue Chancen, neue Risiken?

2018

  • VBG Barrierefreies Bauen und Einrichten von Verwaltungsgebäuden
  • TÜV Trainertag Upgrade für Trainer
  • BGW Gesundheitsschutz in der Altenpflege
  • BGW-Erfahrungsaustausch
  • VBG Arbeitsmedizinische Prävention bei Auslandsaufenthalten
  • BGW Trialog Erfolgsfaktor gesunde Beschäftigte
  • VBG Drogenprävention
 

2017

  • VBG Maschinensicherheit Erlangen der Konformität
  • BGN Gewaltprävention
  • KOBRA Gefährdungsbeurteilung mit neuen Instrumenten
  • BGW Forum Gesundheitsschutz in der Behindertenhilfe
  • BGW Fachtagung: Gewaltprävention, Umgang mit Medizinprodukten, ISO 45001
  • TÜV Trainertag Strategie 4.0 digitale Transformation; Methoden zum Präsenztraining
  • VBG Veranstaltungen sicher planen und durchführen
  • VdSi Einführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

2016

  • VBG Schnittstelle Arbeits- und Umweltschutz
  • VdSi Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • TÜV Süd Akademie Qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN Spec 79161-Rezertifizierung
  • IfG Interner Auditor Arbeitsschutzmanagementsystem ISO 45001:2016
  • VSW Reisesicherheit in Zeiten des Terrors
  • VdSi BetrSichV aus juristischer Sicht
  • VdSi Sozialvorschriften im Straßenverkehr
  • BGW Forum 2016
  • VdSi Lärmtag
  • VdSi Umgang mit Gefahrstoffen
  • VBG Gesund und leistungsfähig bleiben
  • VdSi Trauer am Arbeitsplatz
  • VdSi Industrie 4.0 Mensch-Roboter-Kollaboration

2015

  • VdSi Unfälle durch Elektrostatik
  • VdSi Gefahrgut in Kleinmengen / Lithiumbatterien
  • FASI Wie gefährlich ist Elektromobilität?
  • VBG GDA in der Zeitarbeit
  • VdSi Betriebssicherheitsverordnung
  • IAS Sifa-Fachtagung (Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen, Gefährdungsbeurteilung und ArbmedVV, Arbeitsstätten-Richtlinien, Neue Betriebssicherheitsverordnung, Workshop Zusammenarbeit Sifa und Arbeitsmedizin Workshop Schnittstelle Sifa und Brandschutzbeauftragter)
  • BGW 3. SIFA Fachtagung (inkl. Workshop zu Konflikt- und Deeskalationsmanagement Brand- und Explosionsgefahren)
  • VdSi Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • VBG Elektromagnetische Felder
  • VdSi Elektrische Betriebsausstattung in Klein- und Mittelbetrieben
  • VdSi Sicherer Umgang mit elektr. Arbeits- und Betriebsmitteln

2014

  • BGW Professioneller Umgang mit Gewalt und Aggression
  • Brandschutz von der BGV 133 zur ASR 2.2
  • TÜV Akademie Referententag
  • VdSi Psychische Gefährdungen und Belastungen
  • TÜV Akademie Fortbildung für Brandschutzbeauftragte

2013

  • VBG Stresshandhaben
  • BGN Stress lass nach
  • TÜV Fortbildung Brandschutzbeauftragter
  • TÜV Referententag der Akademie
  • IML Spielgeräte-Bohrwiderstandsmessung
  • VdSi Regalsicherheit
  • TÜV Qualifizierter Spielplatzprüfer DIN Spec 79161
  • BGN Jetzt ist laut leise – Lärmschutz
  • VdSi Burn-Out-Bore-Out
  • VBG Biologische Arbeitsstoffe
  • VdSi TRBA 220 Biologische Arbeitsstoffe
  • VBG Gesund arbeiten in Bildungseinrichtungen
  • VdSi Gesundheitsgefährdungen durch optische Strahlung
  • VdSi Sozialer Arbeitsschutz (ArbZeitG, JuSchG, MuSchG)
  • VdSi Gesundheitsgefahren und sicherheitstechnische Aspekte beim Umgang mit Stäuben

2012

  • IfG Arbeitssicherheitsworkshop
  • BGN Sifaworkshop Nestle
  • VBG Sicherheit in der Metallbearbeitung
  • BGN Maschinensicherheit
  • TÜV Berufliches Eingliederungsmanagement
  • BGN Sicherheit und Gesundheit in Hotels
  • VBG Laserschutzbeauftragter
  • IfG Sifaworkshop
  • Projektmanagement
  • VdSi Gesundheitsgefahren durch Optische Strahlen
  • VBG Moderation als Methode im Arbeitsschutz
  • VBG Unternehmenscoaching
  • VdSi Elektrostatik und brennbare Flüssigkeiten
  • VdSi Brand- und Explosionsschutz

2011

  • VBG Stimmprävention – Mit der Stimme arbeiten
  • BGW Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Garten- und Landschaftsbau
  • Vorrest AG OHSAS 18001 Arbeitsschutzmanagement
  • BGHM Photovoltaische und Solarthermische Anlagen
  • BGN DGUV V2
  • VdSi Einstellungs- Verhaltensänderungen in der Arbeitssicherheit / Gefühltes Risiko und Sicherheitskultur
  • BGW Sifa-Fachtagung (BetrSichV, GBU, Biostoffe, BGF, BGM, Qm und AS, neue Sifa-Ausbildung, Langzeitstudie)
  • IfG Sifaworkshop 2011
  • BGN/FSA Explosionsschutz
  • IAG Humor in der Wissensvermittlung II

2010

  • BGN Sifa-Workshop (MRL, BetrSiVO, Nassbetriebe)
  • BGETEM Sifa-Workshop (CE, GDA, Strahlenschutz, TRGS402, Ladungssicherung, DIN 15635)
  • VBG Bankensicherheit und -betrieb BGI819-3
  • BGN Sicherheit und Gesundheit in Hotels
  • VBG Montagebau
  • BGN Hygiene und Arbeitsschutz
  • IAG Humor in der Wissensvermittlung
  • TÜV Ortsfeste Regalsysteme DIN EN 15635
  • VdSi Brandschutz im Betrieb
  • BGN Arbeitsschutzmanagementsysteme auf Basis internationaler Regelwerke
  • VBG Ladungssicherung und innerbetrieblicher Transport
  • VBG SCC
  • VBG Ausbildungseinrichtungen und –werkstätten
  • VdSi Arbeitsstättenverordnung
  • BGN Fremde im Betrieb
  • Vorest AG OHSAS 18001 Interner Auditor
  • BGN Fremde im Betrieb
  • VdSi Nanomaterialien
  • BGW Medizinprodukte
  • GAA Arbeits- und Gesundheitsschutz im Gesundheitswesen
  • Klinikum Augsburg Arbeits- und Gesundheitsschutz im Gesundheitswesen
  • VdSi Wesentliche Änderungen an Maschinen und Anlagenumbauten
  • TÜV Brandschutz in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen

2009

  • VBG Sicherheit in der Metallverarbeitung
  • BGETE SIFA-Workshop 2009
  • VBG Neues im Arbeitsschutzrecht
  • TÜV Süd MUC Evakuierung von Gebäuden
  • VdSi /BGM Sicherer Umgang mit Hubarbeitsbühnen
  • BGN Lärmschutzseminar online
  • Baua Betriebssicherheitsverordnung und Maschinenrichtlinie
  • BGW Ambulante Pflege
  • FFD Datenschutz Vorabkontrolle und Verfahrensverzeichnisse
  • VBG Arbeitsschutzmanagementsysteme
  • IHK Datenschutz aktuell
  • BGMM / VBG Pressen in der Metallverarbeitung für Unternehmen
  • IHK Neues Datenschutzrecht für Unternehmen
  • TÜV Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • BGN Lärmfachkunde
  • TÜV Spielplatzprüfung, Sachkunde
  • VdSi Arbeitsplatz Fahrzeug / Außendienst

2008

  • DRK-Ersthelfer-Training
  • VdSi Seminar Brennbare Flüssigkeiten – Umgang, Lagerung, Transport
  • BG Gesundheits- und Wohlfahrtspflege(LEK4)
  • VBG Seminar Bankenbetreuung (Online-/Falschgeld-Kriminalität / bauliche Absicherung von Bankgebäuden und Automaten / Einbruchschutz / Neues zur UVV-Kasse)
  • Lärm- und Vibrationsarbeitsschutzverordnung
  • BGN Spezielle Geräte und Maschinen im Nahrungsmittelgewerbe und in der Gastronomie
  • VBG Gefahrstoffe im Büro
  • Abschluss DDF Datenschutzbeauftragter
  • VBG Brandschutz
  • BGN Kleinbetriebe betreuen
  • TÜV Abschluss Brandschutzbeauftragter I+II
  • VdSI Schimmelbekämpfung im Bau
  • Datenschutz in Steuerkanzleien
  • BGN Brandschutz und Hygiene (LEK4)
  • BGN Reach Neues Chemikalienrecht

2007

  • VBG Seminar RAB 30, Anlage B Arbeitsschutz auf Baustellen
  • VBG Seminar Zeitarbeit (LEK4)

2006

  • Malteser-Ersthelferausbildung
  • BGHW Arbeitssicherheit in Bürobetrieben
  • BGHW Einführung von Arbeitsschutzmanagementsystemen

2005

  • GroLA Abschluss Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsmeister

2000

  • WEKA Selbst- und Veränderungsmanagement

1999

  • BME Einkauf II

1998

  • BME Erfolgreiche Verhandlungsführung im Einkauf
  • IHK Fachkaufmännisches Seminar „Buchführung“
  • IWP Seminar Einkaufstraining
  • BME Einkauf I

1996

  • IHK-Industriemeister Druck, berufbegleitend

Stefan Wagner

Fachkraft für Arbeitssicherheit

Mobil: 0179 – 60 65 073
E-Mail: wagner@arbeitsschutzaktuell.de

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Spielgeräteprüfer ist es mir wichtig, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und manchmal sogar zu übertreffen. Meine Expertise im Umwelt- und Arbeitsschutz hilft mir dabei.

2024

  • Verantwortung, Haftung und Versicherung der Arbeitsschutz-verantwortlichen – mit Schwerpunkt Arbeitnehmer und Beamte im Öffentlicher Dienst und Hochschulen
  • ISOPA/ALIPA T-048 Professional Application of adhesives and sealants / Small packaging at ambient temperature T-049 Professional application / Flooring and waterproofing applications T-050 Professional application / High Pressure Injection Resins T-051Industrial Application of adhesives and sealants T-052 Industrial Application of adhesives and sealants at room temperature T-053 Industrial Applications of adhesives and sealants

2022

  • Medizinprodukteberater nach §83 MPDG

2019

  • VdSi Ladungssicherung
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitstechniker
  • VdSi Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen

2016

  • Techniker für Umweltschutz und regenerative Energien

Tim Zinnecker

Fachkraft für Arbeitssicherheit

E-Mail: zinnecker@arbeitsschutzaktuell.de

Mein beruflicher Werdegang in der Logistik hat mir aufgezeigt, wie wichtig eine gut funktionierende Arbeitssicherheitsstruktur für ein Unternehmen ist. Darum möchte ich Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit in diesem Bereich kompetent beraten.

2025

  • VBG Sicherheit bei der Metallbearbeitung

2024

  • ISOPA/ALIPA T-048 Professional Application of adhesives and sealants / Small packaging at ambient temperature T-049 Professional application / Flooring and waterproofing applications T-050 Professional application / High Pressure Injection Resins T-051Industrial Application of adhesives and sealants T-052 Industrial Application of adhesives and sealants at room temperature T-053 Industrial Applications of adhesives and sealants.
  • Verantwortung, Haftung und Versicherung der Arbeitsschutz-verantwortlichen – mit Schwerpunkt Arbeitnehmer und Beamte im Öffentlicher Dienst und Hochschulen

2023

  • Gastgewerbe Spezial für BGN-Dienstleistende
  • Kurzanalyse im Team – ein Workshop-Format der VBG zur Analyse psychischer Belastung

2020

  • Fachkraft für Arbeitssicherheit

2013

  • Meisterbrief Geprüfter Logistikmeister
  • Ausbildereignungsprüfung

Torsten Grün

Fachkraft für Arbeitssicherheit

E-Mail: gruen@arbeitsschutzaktuell.de

In der Welt der Arbeitssicherheit ist es entscheidend zu erkennen, dass Hoffnung allein kein tragfähiges Sicherheitskonzept darstellt, sondern um Sicherheit zu schaffen erfordert es vielmehr klare Richtlinien, Schulungen und praktische Maßnahmen. Diese gemeinsam mit den Verantwortlichen umzusetzen ist mein Ziel in der Betreuung und Beratung unserer Kunden

2022

  • Sicherheitsfachkraft

  • Brandschutzbeauftragter (A)

2019

  • HSE Manager

  • Krisenmanagement Covid-19

2003

  • Qualitätsmanager

  • DIN EN ISO 9001

  • IFS Standard

  • HACCP

Stephanie Wentzel

Fachkraft für Arbeitssicherheit

E-Mail: wentzel@arbeitsschutzaktuell.de

Ich unterstütze eine nachhaltige Beratung durch unsere Fachkräfte, indem ich Kontakte und Informationen pflege. Mir macht es Spaß, unsere Kunden und meine Kollegen zu unterstützen.

2021 Medizinprodukteberaterin Firma ResMed

2018 Telefonmarketing/ Outbound Firma EDNA

2016 Bürokauffrau Firma JUZO Aichach

2012 Bürokauffrau Firma Stena

2007 Fachverkäuferin Sanitätshaus Stein & Mayr

2006 Bürokauffrau, GET Medizintechnik

2004 Bürokauffrau Firma Reitzner 

2001 Ausbildung zur Bürokauffrau, Firma Reitzner

Nach oben scrollen